Fliegenfalle – Fliegen sind neben Wespen und Mücken ebenfalls sehr nervende Insekten. Zwar stechen Fliegen im Gegensatz zu Wespen oder Mücken nicht, dennoch sind sie lästig und können Krankheiten und Bakterien übertragen. Um zu vermeiden dass sich Fliegen im Haus ausbreiten, sollte stets darauf geachtet werden, dass Lebensmittel oder Essen immer abgedeckt ist. Dafür eignet sich z.B. eine Fliegenhaube.
Aber auch wenn Sie Ihre Lebensmittel immer abdecken, werden Sie trotzdem regelmäßig besuch der nervenden Insekten bekommen. Um sie wieder loszuwerden können Sie sich z.B. mit einer Fliegenklatsche helfen. Erfolgsversprechender und auch wesentlich bequemer ist aber eine Fliegenfalle.
Fliegenfallen gibt es in unterschiedlichsten Formen. Die Hauptaufgabe von Fliegenfallen besteht darin, die Fliegen mittels Lockstoffen oder Licht anzulocken, zu fangen und dann gefangen zu halten bis die Fliegen sterben, oder die Fliegen sofort zu töten.
Arten von Fliegenfallen
Elektrische Fliegenfalle
Die meistgewählte und effektivste Form der Fliegenfalle ist die elektrische Fliegenfalle. Eine elektrische Fliegenfalle gibt es in vielen unterschiedlichen Größen und Formen.
Die elektrische Fliegenfalle lockt die Fliegen durch ein UV-Licht an. Wenn die Fliege zu dem Licht fliegen will, trifft sie auf ein Gitter aus feinen Drahtseilen, das unter elektrischer Spannung steht. Durch den Stromschlag den Die Fliege dabei erhält, wird sie augenblicklich getötet. Im Anschluss fällt die Fliege dann auf den Boden der Fliegenfalle. Der Boden hat meist eine Art Schublade mit der man die toten Fliegen dann bequem entsorgen kann.
Ein Vorteil der elektrischen Fliegenfalle ist auch, dass dadurch zeitgleich auch Mücken und Wespen angelockt und getötet werden.
Eine weitere Form der Fliegenfalle, die auch sehr effektiv ist, ist die Klebefalle. Klebefallen für Fliegen werden oft auch von Landwirten im Stall eingesetzt. Die Klebefallen können aber natürlich auch im Haus eingesetzt werden.
Klebefallen sind meist ein einem runden Karton, aus dem man einen Streifen zieht, der mit geruchsneutralen Fliegenkleber beschichtet ist. Die Klebefallen für Fliegen werden am besten an für Menschen nicht sofort sichtbaren Orten, wie z.B. hinter Schränken usw. aufgehangen.
Neben der klassischen Klebefalle gibt es auch noch sogenannte Fliegenköder. Diese bestehen meist aus Streifen oder Ecken die man ans Fenster kleben kann. Eine Seite ist mit einem nicht so starken Kleber beschichtet, damit man den Fliegenköder später einfach und bequem wieder vom Fenster lösen kann. Die andere Seite ist mit einem stärkeren Fliegenkleber beschichtet, damit die Fliegen auch daran klebenbleiben. Die Fliegenköder für Fenster sind natürlich auch geruchsneutral.
Gelbsticker oder auch Gebltafeln genannt, sind ebenfalls eine Art der Klebefallen. Die Gelbsticker Fliegenfallen werden meist in Blumentöpfe mittels eines Holzspiesses gesteckt. Falls die Gelbtafeln an höheren Pflanzen angebracht werden sollen, können diese auch mittels einem Draht an die Pflanzen angebunden werden. Die Gelbtafeln besitzen auf beiden Seiten Klebeflächen auf denen die Fliegen, wie auch bei den Fliegenköder für Fenster kleben bleiben. Die Farbe Geld soll die Fliegen dabei besonders anlocken. Eingesetzt werden können die Gelbsticker / Gelbtafeln innen und außen.
Die Venusfliegenfalle – Fleischfressende Pflanzen als natürliche Falle
Eine weitere Methode und natürlich um Fliegen zu fangen bzw. zu töten, sind fleischfressenden Pflanzen. Es gibt mehrere fleischfressende Pflanzen die fliegen fangen und verdauen können. Am bekanntesten und am effektivsten ist aber die Venusfliegenfalle.
Fleischfressende Pflanzen verfügen über ein aufwendigens Fangblatt, das sehr schnell zusammenklappen kann, sobald eine Fliege oder ein anderes Insekt darauf gelandet ist. Die dauer des zusammenschnappens des Fangblattes dauert max. bis zu 100 Millisekunden. Das macht die fleischfressenden Pflanzen zu den am schnellsten beweglichen in der Pflanzenwelt. Ausgelöst wird der Schließmechanismus durch einen Reiz auf eine Rezeptorenzelle in der fleischfressenden Pflanze.
Auch wenn die fleischfressende Pflanze vielleicht nicht so bekannt ist als Fliegenfalle wie die zuvor vorgestellten Methoden, ist die dennoch sehr wirkungsvoll und effektiv. Außerdem ist die fleischfressende Pflanze wohl die schönste Art der vorgestellten Fliegenfallen.
Damit diese Seite ordnungsgemäß funktioniert, platzieren wir kleine Datendateien auf Ihrem Gerät, die als Cookies bezeichnet werden. Ok, Danke für die Information!mehr Infos